Philosophie & Historie

Langfristiger Erfolg durch dynamische Logistik

Für ISOWA steht der Dialog zum Kunden an erster Stelle. Denn nur, wenn wir uns als Teil des Prozesses verstehen, können wir für jedes Projekt die bessere Lösung finden. Auf diese Weise bauen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden auf, um langfristig ein stabiles, aber auch kontrastreiches Bewusstsein für mögliche Produkt- und Logistikoptimierungen unserer Kunden zu entwickeln. Wir leisten mehr als das bestellte Produkt: Unser Fachpersonal bietet Ihnen ein ganzheitliches Konzept mit Betreuung der gesamten Lieferkette, von Anfang bis Ende. Wir brennen für Ihre Projekte und inspirieren Sie, innovative Wege zu gehen – überzeugen Sie sich von unserer Leidenschaft!

Vier Jahrzehnte Erfahrung in Schaumkunststofftechnik

ISOWA hat sich in den vergangenen 40 Jahren zu einem international anerkannten Unternehmen entwickelt. Auf einer Fläche von mehr als 40.000 m² arbeiten heute rund 250 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkauf, Qualitätsmanagement, Technik, Logistik, Fertigung und Verwaltung an 2 Standorten. Gemeinsam erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von rund 28 Millionen Euro.

Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass jährlich über 1.000 Kunden aus den Bereichen Automotive, Baugewerbe, Industrie und Haustechnik vertrauen, dass wir die bessere Lösung für sie finden.

Starke Wurzeln in Südwestfalen – Vernetzt für die Zukunft

Als traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Südwestfalen ist uns nicht nur internationale Wettbewerbsfähigkeit wichtig, sondern auch die regionale Verwurzelung. Um unsere Sichtbarkeit in der Region weiter zu stärken und das Bewusstsein für den Innovationsstandort Südwestfalen zu schärfen, ist ISOWA dem Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Engagement für eine zukunftsfähige Wirtschaftsregion und nutzen das Südwestfalen-Logo als klares Zeichen unserer Identifikation mit Südwestfalen. Gemeinsam mit anderen starken Unternehmen aus der Region stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft – direkt aus dem Herzen Nordrhein-Westfalens.

 

 

ISOWA Historie